Sie haben Fragen?
02331 / 36789-10
Sie haben Fragen?
02331 / 36789-10

Sie möchten verkaufen?

Verkaufsgespräch

Teilen Sie uns hier unverbindlich die Eckdaten Ihrer Immobilie mit. Im Anschluss setzen wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung. Ihre Anfrage ist unverbindlich und kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zur Verkaufsanfrage

Betriebskosten im Vergleich

Miete und Nebenkosten

Mietvertrag

geprüft Stempel

Jedes Jahr flattert Ihnen die Nebenkostenabrechnung Ihres Vermieters auf den Tisch. Und meistens, wie jedess Jahr, haben sich die Nebenkosten mal wieder erhöht. Damit Sie Ihre Kosten mit den durchschnittlichen Betriebkosten vergleichen können, haben wir für Sie nachfolgende Tabelle des DMB (Deutschen-Mieter-Bund) eingestellt. Hier finden Sie Durchschnittwerte der umlagefähigen Betriebskosten je m² Wohnfläche und Monat. Sofern hier größere Abweichungen nach oben vorliegen, sollten Sie Ihren Vermieter oder Verwalter nach dem Grund dieser Nebenkostenabweichungen fragen. Häufig kann der Verwalter oder Vermieter auf konkrete Nachfrage bei der Hausversicherung o. den Wartungsunternehmen günstiger Konditionen nachverhandeln. Neubauten liegen in der Regel unter diesen Durchschnittswerten insbesondere bei den Heizkosten.

____________________________________________________________________________________________________

2019/2020

Zum Vergrößern bitte hier klicken

Quelle: Deutscher Mieterbund e.V. (Link zu weiteren Details)

_____________________________________________________________________________________________________

2017 /2018


Daten 2016; Die Datenerfassung erfolgte 2017/2018. Beachten Sie, das z. B. in Hagen und weiteren Gemeinden die Grundsteuer 2013 deutlich angehoben wurden und damit kann es regional zu einem erheblichen Anstieg der Nebenkosten kommen.
Weitere Erklärungen zu den Einzelpositionen in der oberen Tabelle erfahren Sie: (Bitte hier KLICKEN)

Quelle: Deutscher Mieterbund e.V.